Asiatisch

Fisch und Reis, Gemüse und Reis, Reisnudeln und Sushi mit Reis. Reis ist in Asien das bestimmende Grundnahrungsmittel und deshalb ist er aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Aber die asiatische Küche besteht nicht nur aus Reis. Jeder von uns kennt sie vom asiatischen Restaurant oder vom Imbiss um die Ecke. Asiatische Küche ist ein umgangssprachlicher Begriff, mit dem wir eher die Küche Ostasiens, bestenfalls noch Südostasiens beschreiben. Zur asiatischen Küche würde richtigerweise auch die mongolische, afghanische, tibetische und indische Küche gehören. Die meinen wir aber nicht, wenn wir asiatisch essen wollen. Eher schon die japanische, chinesische, vietnamesische, koreanische und thailändische Küche. Und die ist an Vielfalt und Raffinesse kaum zu überbieten. In vielen Ländern Südostasiens und Ostasiens ist das Kochen nicht einfach nur die Zubereitung von Speisen, sondern auch Ausdruck der Kultur. Geradezu philosophische Verknüpfungen verbinden sich mit dem Namen und der Zubereitungsart verschiedener Speisen. Mit einigen Gerichten verbinden sich Mythen und Sagen, anderen wird gesundheitsfördernde und heilende Wirkung nachgesagt. Asiatische Gerichte sind überwiegend gesund, weil sie mit viel Gemüse zubereitet werden, welches im Wok nur erhitzt wird. So bleiben die Vitamine erhalten. Neben Reis und Gemüse spielen in der asiatischen Küche Kräuter und Gewürze ein wichtige Rolle.
Lieferung & Take Out nach Stadt